Müll
Ein Ortsteil wie Bockenheim kann noch so schön sein und trotzdem wird es Mesnchen geben, denen das egal ist und die ihren Müll einfach wahrlos entsorgen. Diese Fotostrecke demonstriert die schiere Ignoranz einiger Bürger.
Ein Ortsteil wie Bockenheim kann noch so schön sein und trotzdem wird es Mesnchen geben, denen das egal ist und die ihren Müll einfach wahrlos entsorgen. Diese Fotostrecke demonstriert die schiere Ignoranz einiger Bürger.
Das angesagte Bockenheim ist ein schlichtes Viertel rund um die belebte Leipziger Straße mit ihren zwanglosen, studentenfreundlichen Restaurants, Cafés und bis spätabends geöffneten Bars. Doch Bockenheim hat auch eine lange Geschichte und dementsprechend auch einige Ecken, die mehr auf ein…
Seit 1997 gibt es schon den werbefreien, unabhängigen und eigenständigen Frankfurter Radiosender, der sich unmittelbar in der Nähe der Leipziger Straße befindet. Das Programm wird von rund 90 unabhängigen Redaktionen gestaltet und spielt 24 Stunden abwechslungsreiche Musik fernab vom Mainstream…
Die meisten kennen das Problem oder haben sich selber schon einmal in der Lage wiedergefunden – Die Läden haben zu, man erwartet Besuch und es sind keine Snacks oder Getränke im Hause. Was auch immer der Grund sein mag für…
Der Hessenshop auf der Leipziger Straße babbelt einfach jeden an! Von Bembel, über Bücher, hausgemachte Konfitüre, Shirts, Gewürze, Eintracht Frankfurt bis hin zu Gin und Äppelwoi findet man dort alles, was an den Hessen-Urlaub zurückerinnern lässt. Sucht man Geschenke, Mitbringsel…
Bei Viani erlebt man authentischem Genuss und Qualität von italienischen Lebensmitteln bis hin zu einer große Auswahl an Weine. Wenn du dich an die Mittelmeerküche wagen willst, steht Viani mit Rezeptinspirationen und Kochkursangeboten zur Seite. Ich habe mich gleich in die…
Theodor Wiesengrund Adornos Bedeutung für die Stadt Frankfurt ist groß – vom Begründer der Frankfurter Schule, über seine Flucht vor dem NS-Regime, zu seiner Rückkehr nach Bockenheim bis hin zu den Studentenbewegungen. Einen Großteil seiner Zeit verbrachte er dabei in…
Schon gewusst? Die populäre Reformschrift „Futura“ wurde in Bockenheim entwickelt. Im Jahre 1927 von dem Schriftgestalter Paul Renner. Wo? In der Hamburger Allee 45, der ehemaligen Bauerschen Schriftgießerei. Was es sonst noch mit dieser Adresse auf sich hat und wofür…
Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. In 21 Ländern Europas erinnern heute Stolpersteine an die Opfer des Nationalsozialismus. Im Oktober 2018 verlegte Gunter Demnig in Frankfurt am Main den 70.000. Stein. Der…
Auf der Ginnheimer Landstraße befindet sich heute das Studierendenwohnheim mit 443 Wohnheimplätzen. Früher ein anderer Ort. Wo heute Studierende zusammen wohnen, ihre Studienzeit genießen und Freunde kennen lernen war früher die „Perlenfabrik“, das erste Konzentrationslager Südhessens. Hintergrund war die historische…