Skip to content

Höhl Maßschuhe

Seit 1962 fertigt der Maßschuhbetrieb Höhl Schuhe. Bei meinem Besuch wurde ich sehr freundlich empfangen. Der Sohn des Inhabers führte mich durch die kleinen Räumlichkeiten des Betriebes und erklärte mir ausführlich den Ablauf für die Anfertigung eines Maßschuhs.  Besonders das…

Mehr Lesen

St. Jakobskirche

Die evangelische St. Jakobskirche von 1365 befindet sich am Kirchplatz 9 in Bockenheim. Der markante Turm wurde erst 1853 vor die ehemalige Dorfkirche gesetzt, als Bockenheim noch eine eigenständige Stadt war (1819-1895). Das Besondere an der St. Jakobskirche ist, dass…

Mehr Lesen

Giebel

Wenn man durch Bockenheims Straßen geht, fallen einem die vielen Altbauten auf. Sie geben dem Straßenbild einen schönen Charme. Besonders die Giebel der Altbauwohnungen sind oft verziert und weisen schöne Formen auf.

Mehr Lesen

Brühmarkt

Im Brühmarkt in der Leipziger Straße 1 lässt sich bei einem frisch zubereiteten Kaffee schön verweilen. Für ZeitungsleserInnen, Studierende oder arbeitende KaffeeliebhaberInnen bietet das Café eine ruhige Atmosphäre zum Bleiben. Zum Snacken gibt es eine Auswahl an Tartes, kleinen Gebäcken…

Mehr Lesen

Viani

Bei Viani erlebt man authentischem Genuss und Qualität von italienischen Lebensmitteln bis hin zu einer große Auswahl an Weine. Wenn du dich an die Mittelmeerküche wagen willst, steht Viani mit Rezeptinspirationen und Kochkursangeboten zur Seite. Ich habe mich gleich in die…

Mehr Lesen

Graffiti am Campus

Der Campus Bockenheim gehört zur Goethe Universität in der Mertonstraße 26-28 und geografisch gesehen eigentlich nicht mehr zu Bockenheim. Hier sage ich, klar gehört der zu Bockenheim, da jeder ihn unter den Bockenheimer Campus kennt. Hier findet man das berühmte KOZ,…

Mehr Lesen

Adorno

Theodor Wiesengrund Adornos Bedeutung für die Stadt Frankfurt ist groß – vom Begründer der Frankfurter Schule, über seine Flucht vor dem NS-Regime, zu seiner Rückkehr nach Bockenheim bis hin zu den Studentenbewegungen. Einen Großteil seiner Zeit verbrachte er dabei in…

Mehr Lesen

Café Heimelig

Warmherzig wird man Café Heimelig begrüßt. Hier habe ich mich drekt wohl gefühlt. Es wird Wert auf ein soziales und ökologisches Bewusstsein gelegt, alles ist Wohnzimmer Stil gestaltet, so wie bei Oma und Opa Zuhause. Senioren bewirten das Café und backen in…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen