Skip to content

Läden

Die Leipzigerstraße hat sehr viel zu bieten. Es ist nicht einfach nur eine Straße mit ein paar Läden, hier kommt wirklich alles zusammen. Man findet die unterschiedlichsten Gewerke und Läden die man sonst in anderen Teilen Frankfurts in einer solchen…

Mehr Lesen

Architektur

Bockenheim hält unglaublich viele unterschiedliche Architekturstile breit. Dadurch, dass man so viele neue mit alten Gebäuden gemischt hat dort, betritt man gefühlt verschiedene Jahre in der selben Straße. Was mir besonders als Kontrast aufgefallen ist, ist die gradlinige Architektur in…

Mehr Lesen

Müll

Ein Ortsteil wie Bockenheim kann noch so schön sein und trotzdem wird es Mesnchen geben, denen das egal ist und die ihren Müll einfach wahrlos entsorgen. Diese Fotostrecke demonstriert die schiere Ignoranz einiger Bürger.

Mehr Lesen

Dorfstraßen

Das angesagte Bockenheim ist ein schlichtes Viertel rund um die belebte Leipziger Straße mit ihren zwanglosen, studentenfreundlichen Restaurants, Cafés und bis spätabends geöffneten Bars. Doch Bockenheim hat auch eine lange Geschichte und dementsprechend auch einige Ecken, die mehr auf ein…

Mehr Lesen

Miquelanlage

Die Miquelanlage liegt an der Grenze von Bockenheim, umrandet von der Bundesstraße der Miquelallee und der Deutschen Bundesbank. Der Park der Miquelanlage wurde Anfang der 70er Jahre angelegt. Der Teich, welcher sich länglich durch die gesamte Anlage zieht, ist stolze…

Mehr Lesen

Kuhwald-Siedlung

Die Kuhwaldsiedlung befindet sich mit einer Fläche von etwa 25 Hektar und rund 2500 Einwohnern am Rande Bockenheims, hinter dem Messegelände. Der Name „Kuhwaldsiedlung“ stammt von einem ehemals dort befindlichen Wald. Der Kuhwald wurde 1817 gerodet. Danach drang zunehmend die…

Mehr Lesen

Von Oben

Mit fast 45.000 Einwohnern, ist Bockenheim einer der Bevölkerungsdichten Stadtteile Frankfurts. Im Stadtteilkern befindet sich die Leipziger Straße als bekannte Einkaufsstraße, welche von vielen Alltbauten und spannenden Hinterhöfen umgeben ist.

Mehr Lesen

Rote Beete

Der Gemeinschaftsgarten „Rote Beete“ ist gar nicht so leicht zu finden. Zwischen Appelsgasse und Grempstraße entdeckt man auf einem liebevoll bepflanzten Gelände ein richtiges Naturparadies. Hier finden ein Dutzend Hobbygärtner jedes Jahr einen Ort, um ihren grünen Daumen auszuleben und…

Mehr Lesen

Balkone

Bei meinem Spaziergang durch Bockenheim zum Sommeranfang fielen mir die unendlich vielen bewachsenen Balkone auf. Es war unausweichlich, dass ich mir meine Kamera schnappte und für mehrere Stunden auf “Balkonjagd” ging. Schon nach einer halben Stunde hatte ich so viele…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen