Skip to content

Keine Angst vor dem ersten Tattoo

Entlang einer Seitenstraße der Leipziger Straße liegt das Vean Tattoo, ein Teil einer europaweit vertretenen Tattookette. Seit einigen Jahren gibt es auch hier einen Standort.

Ich hatte die Gelegenheit eine Kundin bei ihrem Termin zu begleiten und bekam dabei einige Einblicke in diese Welt.

Wenn man das Studio betritt, kann man einen einheitlichen Stil sehen, wie zum Beispiel die grünen Wände, die mit verschiedenen Tattoo-Designs, Kunstwerken und Referenzen der Tattookünstler:innen, die hier arbeiten, dekoriert sind. Im Hintergrund lief Musik, die Stimmung war locker und dennoch konzentriert.

Was mich beeindruckt hat, war der individuelle Umgang mit der Kundin. Es wurde auf ihre Wünsche eingegangen, das Motiv besprochen, angepasst und mit Feingefühl umgesetzt. Jeder Schritt von der Vorbereitung der Haut bis zum eigentlichen Stechvorgang, wurde der Kundin ruhig erklärt. 

Bei einem Tattoo geht es vielen Menschen nicht nur um ein Bild auf der Haut, sondern um eine persönliche Erfahrung und Beziehung zu diesem Tattoo, die ein Leben lang auf der Haut verbleibt. Jeder Körper reagiert anders auf ein Tattoo, vor allem wenn es mal mehrere Stunden darum geht still zu sitzen.

Am Ende meines dreistündigen Besuches wurde mir sogar spontan angeboten, selbst ein kleines Tattoo gestochen zu bekommen. Und ich muss sagen: das Vertrauen in die Tätowierer:innen haben mir tatsächlich Lust darauf gemacht. Allerdings steht bei mir bald ein Urlaub an und das ist ein relativ ungünstigster Zeitpunkt für ein frisches Tattoo. Denn Tattoos müssen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Auch Saunagänge, Chlor- oder Salzwasser und sportliche Aktivitäten sind in den ersten Wochen tabu, um Entzündungen oder ein Ausbleichen der Farben zu vermeiden. Ich habe aber vieles an diesem Tag mitnehmen können und gelernt. 

An den Anfang scrollen