Koreanisches Café mit leckerem Angebot
In der Grempstraße hat vor Kurzem ein koreanisches Café namens k-pocket eröffnet. Das Café wirkt modern, ruhig und richtig einladend. Obwohl die Betreiber:innen noch neu im Viertel sind, merkt man sofort, dass sie sich hier wohlfühlen und schon eine Verbindung zu Bockenheim aufgebaut haben. Die Atmosphäre ist entspannt und fast familiär, und im Hintergrund läuft fröhlich K-Pop Musik, die dem Ganzen eine besondere, lebendige Note gibt.
Ich habe mich für eine gemischte Platte entschieden, die verschiedene kleine Gerichte enthält: Japchae, also Glasnudeln mit Gemüse, Mandu – gefüllte Teigtaschen – Salat, K-Roll, was hier als Gimbap bekannt ist, und Yubu, süße Tofutaschen, die mit Reis gefüllt sind. Gerade die Yubu haben mich wirklich überrascht. Sie waren weich, mit einem leicht süßlichen Geschmack und einer Textur, die man so nicht erwartet. Für mich definitiv das Highlight der Platte.
Als Nachtisch gab es dann Bingsu, ein Dessert aus fein geraspeltem Milcheis, das mit frischem Obst, Sirup, Kondensmilch, Mochi und Müsli belegt war. Das war nicht nur erfrischend, sondern auch geschmacklich super ausbalanciert. Genau das Richtige nach der herzhaften Platte.
Insgesamt fand ich k-pocket einen tollen Neuzugang für Bockenheim. Ein Ort, der nicht nur koreanische Küche authentisch rüberbringt, sondern auch mit einer entspannten Atmosphäre punktet, in der man gern länger sitzen bleibt. Die K-Pop Musik im Hintergrund rundet das Erlebnis ab und sorgt für ein echtes Gefühl von Korea.