Afghanische kulinarische Überraschung
Ich hatte die Gelegenheit das Restaurant zu besuchen und durfte dabei auch die Speisen probieren. An der Stelle muss ich sagen, dass das mein erster Kontakt mit afghanischem Essen war.
Der Innenraum ist gemütlich ausgestattet mit Sitzecken und Tischen auf denen bunte verzierte Kissen liegen. Besonders im Sommer ist es auch möglich im Außenbereich Platz zu nehmen, ob in der Sonne oder im Schatten.
Serviert wurde mir eine klassische afghanische Spezialität: Teigtaschen, gefüllt mit Hackfleisch, garniert mit einer Kichererbsensoße und zwei kleinen Dip-Schüsseln. Mir war es wichtig, dass es nicht allzu scharf ist und darauf wurde auch eingegangen. Ich bekam dazu ein großes kaltes Getränk, das mit Minze geschmückt wurde und den Geschmack von Kirsche enthielt.
Neben meinem eigenen Gericht hatte ich die Möglichkeit einen Blick auf die anderen Speisen zu werfen, die an die Gäste verteilt wurden. Hier gibt es auch viele Gerichte, die auch vegetarische und vegane Varianten miteinschließen.
Die Betreiber:innen sind herzlich, offen und erzählen auf Wunsch gerne etwas über die Herkunft der Gerichte oder der Zubereitung.
Viele Gäste kommen hier zur Mittagszeit her, um ein frisches und gesundes Essen zu genießen. Die Waffel bietet aber natürlich auch süße Snacks an. Also wer neugierig auf neue kulinarische Geschmäcker ist, wie afghanisches Essen, ist hier richtig.