Skip to content

Kreativ-Oase im Hinterhof

Das Atelier TRIGON in einem Hinterhof der Ginnheimer Landstraße 21 ist ein inspirierender, etwas versteckter Ort in Bockenheim. Schon beim Betreten spürt man das besondere Flair dieses künstlerischen Raumes: freundlich, kreativ und voller Leben.

Die Inhaberin Julia Ovrutschski führt das Atelier seit 25 Jahren. Diese lange Erfahrung prägt die Atmosphäre: authentisch, charismatisch und voller spannender Details.
Im Atelier arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, sowohl deutsch- als auch russischsprachig. Julia spricht beide Sprachen fließend, was eine offene, internationale Stimmung schafft und Besuchende sofort willkommen fühlen lässt.

Es gibt keine festen Kurszeiten. Montags bis mittwochs kann jeder während der Öffnungszeiten frei vorbeikommen und eigene Ideen umsetzen. Ob Malerei, Zeichnung oder Skulptur aus Ton – alles ist möglich. Das Atelier bietet Raum für Öl-, Acryl-, Aquarell- und Linolschnitt-Arbeiten, Bleistiftzeichnungen, Skulpturen und Keramikkurse, begleitet von freiem, kreativem Arbeiten in entspannter Atmosphäre.

Für angehende Kunststudierende gibt es einen speziellen Mappenkurs zur Vorbereitung auf Bewerbungen für Kunst oder Design. Julia und ihr Team unterstützen mit Übungen zu Perspektive, Anatomie und verschiedenen Medien und entwickeln gemeinsam einen roten Faden für eine überzeugende Mappe.

Das Atelier ist klein und überschaubar, mit maximal zehn Teilnehmenden pro Kurs, wodurch Ruhe, Konzentration und Kreativität gefördert werden. Im Sommer wird der Hinterhof sogar als Freilichtatelier genutzt, was dem Ort zusätzlichen Charme verleiht.

An den Anfang scrollen