Skip to content

Nachbarschaftsschätze unter freiem Himmel

Der Hofflohmarkt ist ein Mitmach-Projekt, das Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und die Liebe zum eigenen Viertel feiert. An unterschiedlichen Tagen findet er in verschiedenen Frankfurter Stadtteilen statt – am 28. Juni war ganz Bockenheim an der Reihe.

Der Markt begann früh um 10 Uhr und dauerte bis 16 Uhr. Ich fuhr mit der Straßenbahnlinie 16 bis zur Juliusstraße und lief von dort etwa fünf Minuten bis zu einem der Bereiche mit besonders vielen Ständen.

Die Atmosphäre war lebendig und herzlich – strahlender Sonnenschein, offene Gärten und gut gelaunte Menschen schufen ein wunderbares Gemeinschaftsgefühl.

Zu entdecken gab es eine beeindruckende Vielfalt: alte Bücher, Geschirr, Lampen, Kleidung, Bilderrahmen, Knöpfe, Puppen und viele weitere Dinge aus vergangenen Jahrzehnten. Die ganze Nachbarschaft war beteiligt: Kinder verkauften ihre Spielsachen, Jugendliche und junge Erwachsene boten Kleidung aus ihren eigenen Kleiderschränken an, und ältere Menschen sortierten lang gehütete Schätze aus ihren Haushalten aus.

Viele Stände waren gut besucht und überall waren Menschen auf der Suche nach kleinen Fundstücken. Bunte Luftballons kennzeichneten die teilnehmenden Höfe und machten das Stöbern noch einladender.

Es war ein Tag voller Austausch, Charme und Wiederverwendung und das Gefühl, dass ein ganzes Viertel zusammenkommt, um alten Dingen neues Leben einzuhauchen.

An den Anfang scrollen